top of page
Home (1).jpg

Bekommst du kalte Füße wenn du an die Geburt denkst?

Vielleicht hast du bereits eine Geburt erlebt, die nicht so verlief wie du es dir gewünscht hättest und die Intensität der Wehen

hat dich überrollt? 

Oder aber du bist zum ersten Mal schwanger und hast

viele negative Storys über Geburt gehört? 

Aber irgendetwas ist da, denn es scheint auch positive Geburten zu geben. Und ja, es gibt tatsächlich einige Dinge die du tun kannst um Einfluss auf deine Geburt zu nehmen. Die Geburt deines Kindes ist einmalig, es ist deine Party! Also geh los für dich.

Erfahre wie du dich mit Methoden und Wissen auf deine Geburt freuen kannst

Vorfreude statt Angst

denn Geburt ist nichts, wovor du Angst haben brauchst, es ist etwas, das verstanden werden muss. Wir sprechen über Ängste und setzen uns zum Ziel: Vorfreude und Bock auf Geburt

 Wissen & Methoden

du gehst gut informiert in die Geburt sodass du selbstbestimmt entscheiden kannst. Die mentalen Methoden helfen dir, in den Geburtsflow zu kommen & zu bleiben

Innere Ruhe & Achtsamkeit

Entspannung ist der Schlüssel für Oxytocin - dem Geburtshormon. Du wirst achtsamer und gelassener durch die Schwangerschaft gehen und Wege finden während der Geburt im Flow zu bleiben

Teamwork

deine  Geburtsbegleitung kann dich aktiv unterstützen und spielt eine wichtige Rolle im Geburtsprozess. Eine gute Begleitung ist sehr wertvoll für eine positive Geburt

Dieser Kurs ist für dich, wenn

du weniger Angst sondern mehr Vertrauen in die Geburt haben möchtest

du dir eine ganzheitliche Geburtsvorbereitung mit viel Wissen und wirksamen Tools wünschst

du und deine Begleitung ein Team werden möchtet

du dir einen inneren sicheren Ort schaffen möchtest um möglichst unabhängig zu sein

du das Vertrauen und die Intuition in dich und deinen Körper stärken möchtest

Dramatische Blumen

"Wenn wir die Welt verbessern wollen, müssen wir als ertes die Art und Weise des zur Welt Kommens verbessern."

(Michel Odent)

Sichere dir hier deinen Platz in Lübeck 

Wochenendkurs Sa & So  

05. & 06. April 10.00-16.30 Uhr

Was erwartet dich? 

Du wirst dich auf eine neue Weise erleben und Vertrauen in dich und deinen Körper finden.

Ängste können gelöst werden und diese ganz besondere Vorbereitung auf die bevorstehende

Geburt bringen dich, dein Partner (m/w/d) und dein Baby auf einen gemeinsamen Weg. Ich bin überzeugt, dass du alles in dir trägst, um dein Baby auf die Welt zu bringen!

 

Mentale Vorbereitung auf die Geburt gibt dir Sicherheit, immer wieder in den Geburtsflow

zu kommen und Wege zu kennen, dich während der Geburt in einen Entspannungszustand zu bringen,

der so wichtig für die Wellentätigkeit ist. Im Kurs bereitest du dich tiefgehend auf deine Geburt vor sodass du auch herausfordernde, unerwünschte Geburtssituationen annehmen und meisten kannst.

 

Auch wenn du bereits eine negative Geburtserfahrung gemacht hast,

lernst du dir und dem Geburtsprozess wieder zu vertrauen.

Der Kurs kann bereits ab der  12. Schwangerschaftswoche besucht werden. 

Einige Termine finden ohne Partner/in statt und einige besucht ihr als Paar.

01

Einführung

Wir sprechen über die erste Säule: Vertrauen. Außerdem schauen wir uns an wie Geburt funktioniert und welche Hormone eine wichtige Rolle spielen

02

Hypnobirthing Methoden

Du lernst alle Werkzeuge des Hypnobirthing. Atmung, Selbsthypnose, Ankersetzung, Affirmationen, Visualisierung & den Kraftort

03

Physiologische Geburt

Die Rolle der Geburtsbegleitung, Ängste und der Verlauf einer physiologischen Geburt sind Bestandteil dieser Session. Außerdem sprechen wir darüber wie man mit Wendungen umgeht.

04

Integration & Mamasein

Wir schließen den Kurs mit einer Geburtsvisualisierung ab. Besprechen Inhalte des Geburtsplans und des Wochenbettes und der anschließenden Muttertät

  • Was ist Hypnobirthing?
    Hypnobirthing ist eine Methode zur natürlichen Geburt unter Selbsthypnose. Durch einen Entspannungszustand, kann die Frau in ihren Geburtsflow finden und bleiben und die geburtswirksamen Hormone sowie die Muskeln können optimal arbeiten. Durch das Anwenden vorab erlernter Entspannungstechniken kann der Geburtsschmerz als reduziert wahrgenommen werden.
  • Wann ist der ideale Zeitpunkt um teilzunehmen?
    Ich rate dir die mentale Geburtsvorbereitung nicht kurz vor knapp zu beginnen, damit du noch genug Zeit zum Üben hast. Denn Entspannungsmethoden leben vom Wiederholen und Üben während der Schwangerschaft. Es kommt ein bisschen darauf an, wie du tickst. Wenn du dich gern sehr frühzeitig vorbereiten möchtest, ist das gar kein Problem. Wenn du bald gebärst und jetzt noch schnell ein paar Tools mit in die Geburt nehmen möchtest auch fine. Meine persönliche Empfehlung: zwischen der 25. und 37. SSW
  • Wird der Kurs von meiner Krankenkasse übernommen?
    Immer mehr Kassen übernehmen zumindest einen Teil der Gebühren. Frage bitte direkt bei deiner Krankenkasse nach.
  • Sollte ich noch einen klassichen Geburtsvorbereitungskurs machen?
    der Crashkurs Hypnoboost ist ein Aufbaukurs und behandelt lediglich das Erlenen der Hypnobirthingtools + eine kleine Einführungseinheit. Es macht also Sinn, noch einen ganzheitlichen Kurs zu besuchen. Mein Kurs "mindful birth" ist ein ganzheitliches Konzept und enthält neben der Hypnobirthingeinheit noch viele weitere Themen. Schaue gern mal auf die entsprechende Seite:
  • Ist eine Geburt mit Hypnobirthing schmerzfrei
    Eine schmerzfreie Geburt zu versprechen wäre sehr unseriös. Allerdings ist Schmerz etwas Subjektives und wird somit auch unterschiedlich wahrgenommen. Einige Frauen erleben die Geburt phasenweise oder auch komplett schmerzfrei, die meisten nicht. Auch schmerzvolle Geburten können ein positives Erlebnis sein. Das Ziel des Kurses ist nicht die Schmerzfreiheit sondern, dass du mit Vorfreude statt Angst in die Geburt gehst. Die Hypnobirthing Tools können dir helfen, dass Schmerzen gemindert oder anders wahrgenommen werden.
  • Kann mein Partner/ meine Partnerin dabei sein?
    Grundsätzlich ist der Hypnoboost ein Frauenkurs, somit kann dein/e Partner/in leider nicht dabei sein. die Absicht ist jedoch schon, dass du ihr/ihm die Inhalte im Nachgang vermittelst. Gerade der hypnotische Anker, den du im Kurs erlernst, kann unter der Geburt eine Aufgabe deiner Begleitung sein Bei dem holisitischen Kurs "mindful birth" ist dein/e Partner/in bei der Hälfte der Termine dabei! Beim Wochenendkurs ist das immer der erste Tag und bei einem Abendkurs der 1. und 3. Termin
  • Mein/e Partner/in ist skeptisch gegenüber der Methode, was kann ich tun?
    Ich höre immer wieder, dass die Partner/in vorab skeptisch ist. Hypnobirthing ist eine wissenschaflich erwiesene Methode. Es geht dabei nicht um Hokus Pokus, sondern darum, durch Entspannung deinem Körper zu ermöglichen die geburtswirksamen Hormone auszuschütten. Rationalere Menschen, haben meist bisher wenig Berühungspunkte mit Entspannungsverfahren oder Meditation. Vielleicht ist dein/e Partner/in dir zu Liebe bereit, sich dem Thema etwas zu öffnen. Am Ende gebärst du das Baby und deine Begleitung hält dir den Raum. Das wichtigste ist, dass du dich wohl mit den Übungen fühlst
  • Muss ich Zuhause üben? Wieiviel Zeit brauche ich dafür?
    Das Üben nach dem Kurs ist notwendig. Im Kurs stelle ich die Tools vor und wir machen auch einige Übungen. Doch Hypnobirthing lebt von regelmäßiger Wiederholung. Schenke dir und deinem Baby täglich ca. 30min . Je öfter du übst und dich mit deinem Baby verbindest, desto leichter fällt es dir zu entspannen und gleichzeitig wächst dein Selbstvertrauen in deinen Körper und deine Fähigkeiten
  • Kann ich Hypnobirthing auch im Krankenhaus anwenden?
    Ja! Hypnobirthing kannst du überall anwenden. Gerade in diesem Setting, welches du ggf vorher nicht kennst sind die Tools optimal. Mit Hypnobirthing machst du dich Unabhängig und erschaffst einen sicheren Ort in dir.
Kursleiterin Linda Broers

Du bist dran!

Du gebärst dein Baby nur einmal und Geburt darf etwas magisches, positives und kraftvolles sein! Wenn es dich ruft, dann freue ich mich dich ein Stück auf deiner Mamareise zu begleiten

Ich freue mich, dich bald kennenzulernen.

Linda 

Dramatische Blumen

Geburt ist nichts, wovor wir Angst haben brauchen, es ist etwas, das verstanden werden muss

bottom of page